ENTSCHLEUNIGUNG
Vor ein paar Tagen stellte Simon in den Raum, ob all das was gerade passiert nicht die Antwort der Welt ist für das, was wir ihr antun. Corona zwingt die ganze Welt in die Knie, egal ob Entwicklungsländer oder reiche Nationen. Ob die Menschheit nun endlich lernen will, dass wir ALLE in einem Boot sitzen? Dein Müll ist noch da, auch wenn du ihn in einem anderen Land verbuddelst. Die Menschheit gräbt sich durch Ausbeutung der Erde, Überbevölkerung und Gier nach Reichtum und MEHR von ALLEM Mentalität doch ihr eigenes Grab. Wird es nicht Zeit, dass wir alle Entschleunigen und uns das Desaster anschauen statt immer nur wegzuschauen? Ich hoffe das wir alle, während wir zu Hause sitzen, Zeit zum Nachdenken haben und wir nach Corona in einer besseren und friedlicheren Welt neu starten können.
Viva Mexiko 🇲🇽
Die letzten Tage waren verrückt und haben auch uns viele Nerven gekostet. Vor einer Woche reisten wir noch ganz entspannt in Nicaragua doch dann jagte eine Eilmeldung die andere und es war nicht leicht viele Fakenews von Fakten zu trennen. Plötzlich schloss eine Grenze nach der anderen und damit unsere Zeitfenster zu Handeln. Auf der ganzen Welt brach Panik aus und wir waren total verunsichert. Bevor wir im wunderschönen aber zugleich bettelarmen Nicaragua eingeschlossen wurden, buchten wir kurzerhand einen Bus zurück nach Costa Rica und dann einen Flug nach Mexiko am nächsten Tag. Wir wussten zu dem Zeitpunkt nicht, ob wir von dort nach Deutschland weiter reisen konnten oder wollen. Es war eine lange Reise und verbunden mit viel Ungewissheit. Die Nerven lagen teils blank, aber irgendwie hat Team Ulsi trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt und die Lage von allen Seiten beleuchtet. Wir haben viel geredet die letzten Tage, Kosten und Risiken abgewägt und kaum Schlaf gefunden bis wir eine finale Entscheidung getroffen haben. Unabhängig von einander haben wir dieses kleine Strandhaus gefunden, schon zu perfekt um wahr zu sein sagten die Bilder online – doch wir fühlten uns dort angekommen gleich wie zu Hause. Dort konnten wir für einen kleinen Moment all das um uns herum vergessen. Unsere Familien baten uns sofort nach Hause zu kommen und wir hingen in einigen Warteschleifen, so wie viele gestrandete Urlauber in den letzten Tagen. Unseren eigentlichen Heimflug im Juni konnten wir nicht umbuchen und bekämen bei Stornierung nur die Hälfte zurück. Flüge in den nächsten 2-3 Tagen waren fast unbezahlbar und auch Abflüge in den nächsten Tagen ungewiss, da ein Land nach dem anderen den Flugverkehr für Transit einstellt und viele Flüge gecancelt wurden. Wir haben uns in sämtliche Listen des auswärtigen Amts und auch für Rücktransporte nach Deutschland eingetragen. Nach 2 Tagen in Mexiko kommt die Bestätigung unserer Auslandskrankenversicherung, dass wir weiterhin versichert sind – auch wenn sie im Falle eines Kollaps des örtlichen Gesundheitssystems ggf. keine Notfallversorgung oder Krankenrücktransport gewährleisten können. Wir sind dennoch sehr erleichtert und entscheiden die aktuelle Situation in Mexiko in unserem Strandhaus auszusitzen. Wir werden das Reisen aufs nötigste einschränken und uns hier isolieren, so wie wir es bei einer Rückkehr nach Deutschland auch getan hätten. Die Situation in Deutschland schätzen wir nicht unbedingt als besser oder sicherer ein und hoffen weiterhin fit und gesund zu bleiben. Das eigentlich Schlimme hier ist nicht Corona, sondern die vielen Menschen die ihre Arbeit verlieren und sowieso schon nur von der Hand in den Mund leben. Diese armen Menschen haben nicht wie wir die Möglichkeit „Hamsterkäufe“ zu tätigen und wahrhaftig andere Probleme als zu wenig Toilettenpapier. Immerhin können wir ein bisschen etwas leisten und sichern das Einkommen der Familie, bei der wir untergekommen sind. So nach und nach schließen auch hier Schulen, Geschäfte, Bars und Strände, sodass wir davon ausgehen eine Weile hier zu „Entschleunigen“. Jeden Tag Yoga, Schwimmen, Spanisch lernen und gesund kochen das sind unsere aktuellen Pläne hier, natürlich auch das ein oder andere Corona(Bier) und Mezcal genießen. Wir werden auch endlich Zeit und Muse finden den Blog nachzuholen.
Dieser Post wird ganz oben im Blog stehen bleiben, also schaut doch die nächsten Tage wieder rein und scrollt einfach weiter nach unten. Vielleicht können wir euch mit unseren letzten Abenteuern ein bisschen die triste Zeit zu Hause versüßen. Wir drücken euch ganz lieb von der anderen Seite der Welt! ❤️