Argentinien đŸ‡ŠđŸ‡·

Salta – La Linda
ĂŒbersetzt „Die Schöne“

Und das ist diese Stadt wirklich! Die weißen KolonialgebĂ€ude, alten Kirchen, Streetart, schicke Restaurants und Bars und die zahlreichen Parks in der Stadt verbreiten ihren Charme. Die Stadt ist modern und es haben sich viele namhafte GeschĂ€fte angesiedelt, dennoch sieht man zahlreiche StraßenhĂ€ndler und traditionelle MĂ€rkte. Viele lassen den Norden Argentiniens bei der Routenplanung außer acht, zu unrecht wie wir finden. Wir werden bei unserem Abstecher nach Argentinien stattdessen nur die Region um Salta erkunden und Steaks essen – was sonst?! đŸ„©đŸ˜‚

Simon im Fleischparadis

Nachdem wir den ganzen Tag im Bus gesessen haben, erreichen wir gegen 21 Uhr den Busbahnhof in Salta. Die letzten Chilenischen Peso haben wir bereits ausgegeben und die zwei Geldautomaten sind leer. Dollar wechseln geht ab 10$ Note, wir haben noch 9$…puh! Wir verhandeln mit dem Taxifahrer, dass er uns in der Stadt zunĂ€chst zu einem Geldautomaten fĂ€hrt, da wir ihn ansonsten nicht bezahlen können. An einigen Banken stehen, wie hier grundsĂ€tzlich oft beobachtet, eine Menge Leute auch um diese Uhrzeit an. Bei Bank und Versuch Nummer 3 gibt es dann endlich Bares und wir fahren in unser Airbnb im Stadtzentrum. Paula und ihr Hund Isaac warten bereits auf uns. Die WG ist richtig gemĂŒtlich, unser Zimmer groß und das Bett super bequem. Wir haben kein Wasser mehr und sind zudem noch etwas hungrig. Sonntagabends ist fast alles geschlossen, einen Kanister Wasser können wir im Minimarkt um die Ecke jedoch auftreiben und stehen um 22 Uhr Schlange, um ein nach Belieben belegtes Sandwich zu bekommen. Der Laden ist extrem beliebt und der Geschmack verrĂ€t auch warum. Guten Appetit!

Am nĂ€chsten Tag versuchen wir zunĂ€chst erfolglos einen Motorradladen etwas außerhalb des Zentrums aufzusuchen, leider geschlossen. Wir haben nicht wirklich gefrĂŒhstĂŒckt, weil Paula die KĂŒche vormittags fĂŒr ihr Cateringbusiness in Anspruch nimmt. Also lassen wir uns vom Taxifahrer eine Empfehlung fĂŒr ein Restaurant mit guten Steaks oder Asado geben und hierher hat sich vermutlich noch kein Tourist verirrt (es gibt im Zentrum schließlich mehr als genug Auswahl). Es gestaltet sich etwas schwierig die Karte zu lesen, da die Cuts hier anders heißen und das typische „Asado“, hier eine BBQ Platte, scheinbar Innereien beinhaltet. Unsere Wahl fĂ€llt auf Fleisch aus dem Ofen, mit Ofenkartoffeln und GemĂŒse. Ausgezeichnet! Dazu wurden pikant eingelegte, schwarze Bohnen und Aubergine gereicht. Wir kommen wieder!

Wir laufen zurĂŒck ins Stadtzentrum und gehen auf Erkundungstour. Die Stadt ist bereits weihnachtlich dekoriert, auch wenn bei der Hitze irgendwie keine Stimmung bei uns aufkommt. Das erste Mal fĂ€llt uns auf, dass die Siesta hier richtig gelebt wird. Die FußgĂ€ngerzone ist wie ausgestorben und GeschĂ€fte öffnen erst wieder um 17-18 Uhr. Wir finden ungelogen das beste Eis der Welt und setzten und eine Weile in den schönen Park am Hauptplatz. Als der „Mercado San Miguel“ gegen Abend seine Pforten wieder öffnet, kaufen wir GemĂŒse fĂŒrs Abendessen ein.

ZurĂŒck im Airbnb wartet bereits Hund Isaac auf uns und auch die kleine Babykatze von Paulas Mitbewohnerin ist neugierig und stĂ€ndig in Spiellaune. Die gemĂŒtliche WG AtmosphĂ€re gefĂ€llt uns sehr und Ulrike fĂŒhlt sich an die schöne FFM WG Zeit erinnert. Bevor wir spĂ€ter noch kochen, sitzen wir lange im begrĂŒnten Innenhof mit Pool und recherchieren fĂŒr die nĂ€chsten Tage. Per WhatsApp kann Simon den Motorradverleih erreichen und wir schmieden erste PlĂ€ne.

Am nĂ€chsten Morgen geht es erstmal ins Gym und man freut sich dort ĂŒber europĂ€ische GĂ€ste. Auch wenn es super heiß ist, ist es das netteste Gym bisher mit tollem Personal. Wir werden noch zu Gym-Testern in SĂŒdamerika! 😂 2,5 Stunden Training spĂ€ter und frisch geduscht, laufen wir völlig ausgepowert und ausgehungert ein paar Blocks bis an den Hauptplatz. Wir kaufen im Supermarkt fĂŒr schlappe 3 EUR ein ganzes, frisch gegrilltes HĂ€hnchen und machen Picknick im Park. Die Sonne scheint und wir liegen unter LimettenbĂ€umen. Der sĂŒĂŸen Eisversuchung um die Ecke können wir nicht widerstehen…wir teilen uns ein Hörnchen mit Choco Rocher, Dulce de Leche und Tiramisu in super knuspriger Schoko&Krokant Waffel. Warum ist es in Deutschland so schwer gutes Eis zu finden?

Den Rest des Tages heißt es wieder Recherche, Recherche, Recherche und Routenplanung im Hof (mit der sĂŒĂŸen Babykatze natĂŒrlich). Ab morgen sind wir nĂ€mlich fĂŒr 8 Tage motorisiert! Wir quatschen auch ein bisschen mit unserer Gastgeberin Paula, die uns aufklĂ€rt, was alle hier in diesen lustigen Bechern trinken. TatsĂ€chlich ist es der typische argentinische Mate-Tee im „Guampa“. Sogar im Gym und auch im Park waren uns Leute mit dem besonderen Becher und Thermoskanne aufgefallen. Paula gießt uns Tee auf, der hier oft geteilt und rumgereicht wird. Der starke und strenge Geschmack ist jedoch nichts fĂŒr unsere Gaumen!

Am nĂ€chsten Morgen sind wir vor Paula in der KĂŒche und starten mit einem gesunden FrĂŒhstĂŒck in den Tag. Gestern hatten wir sogar Erdbeeren beim StraßenhĂ€ndler gefunden. Die Babykatze strollt neugierig durch unser Zimmer, sobald die TĂŒr aufgeht, und hilft sogar beim Packen oder will sie etwa mit auf den Roadtrip?

Wir lernen die Frohnatur Carlos vom Motorradverleih endlich persönlich kennen. Wir sind nicht nur vom fast neuen Motorrad begeistert, sondern auch von Carlos korrekter Art und Service. Wir bekommen zum Motorrad eine gute Ausstattung ohne Aufpreis und er leiht und Koffer, Schloss, Helme und zwei paar Handschuhe. Gerne geben wir die Kontaktdaten weiter, falls jemand Interesse hat hier eine Tour zu machen.

Wir fahren ins Airbnb und beladen das Motorrad. Der große Rucksack bleibt bei Carlos. Wir mĂŒssen nun selbst ĂŒber uns lachen…ein Rucksack in Arequipa, Peru und der andere nun in Salta eingelagert wĂ€hrend wir mit minimalem GepĂ€ck unterwegs sind. Man braucht tatsĂ€chlich so wenig zum GlĂŒcklichsein! GlĂŒcklich ist auch Paula als wir ihr noch ein Mittagessen abkaufen, da sie heute nicht so viel verkaufen konnte. Wir packen ihren köstlich duftenden KĂŒrbis-Fleischauflauf fĂŒrs Picknick spĂ€ter ein und auf geht’s!