Koh Tao…

immernoch…scheint als wären wir hier gestrandet 🐳🐋🐬🐟🐠🐡🦀🦐🦑🐙

CADD1851-81C4-436E-BBEA-F2318DB8E1BF

Nach dem ersten Tauchgang bei Sairee Cottage schließen wir am Strand Freundschaft mit Laura und Kars, einem deutsch/niederländischen Pärchen auf Weltreise. Wir haben eine gute Zeit zusammen beim Schnorcheln und Abendessen bei „Mamas“, unserem thailändischen Lieblingsrestaurant. Am letzten gemeinsamen Abend chillen wir zum Sonnenuntergang auf unserer Terrasse und kochen anschließend zusammen. Leider ziehen die beiden schon wieder weiter – eine wunderschöne, abenteuerliche Weltreise wünschen wir euch beiden von Herzen. Vielleicht sieht man sich irgendwo auf der Welt nochmal (oder bei Mamas)!

C1A42047-B24E-4C4D-A5FF-EA12B761063B

Mamas Klassiker schmecken am besten, Pad Thai und Mango Stickyrice. Wer kennt und liebt sie nicht!? 😋

9D2DAD2D-D479-45C5-BD86-2B508C184C29

75021327-762B-4D94-BF3B-CB560472D46D

079DC2F4-1AD4-42FC-B32B-BB4F9F52C629

Neben guten Tauchspots hat Koh Tao auch schöne Buchten mit vorgelagerten Riffen zu bieten. In Shark Bay hat Ulrike vor vielen Jahren das erste Mal Riffhaie gesehen und die ersten 2 Schildkröten! Auch wenn hier nun wesentlich mehr los ist, sind die Riffhaie noch da. An einem Spätnachmittag schwimmen wir mit ca einem Dutzend Babyhaien in der Bucht und einen großen Papa oder Mama haben wir auch entdeckt! Viel besser war unsere Haibegegnung jedoch in Ao Leuk. Ganz still treiben wir auf dem Wasser und zählen ca 20 Riffhaie, die um uns herumschwimmen und keine Boote mit Schnorcheln weit und breit!

F5F9FF35-E608-430D-9ADA-F8317E46C97D

521361DE-7B6A-41F4-A879-0BFF606F2DFE

Mit dem Roller erkunden wir auch weitere Spots und Hin Wong Bay ist ein ruhiges Fleckchen mit unheimlich tollem Riff, unserem oft besuchten Lieblingsschnorchelplatz. Simon entdeckt einen kleinen Babyoktopus und Stingrays gleich ein paar Meter im Wasser. Ulrike freut sich über zwei kleine, neugierige Sepia. Das Riff hier ist überraschend gut intakt und das Zuhause von vielen bunten Fischis. Wir sind mehr als einmal hier Schnorcheln und dabei vergessen wir ganz die Zeit. Beim letzten Mal waren wir 2,5 Stunden im Wasser und jedes Mal wenn wir zurück schwimmen wollten, entdecken wir ein neues Highlight. Wir haben den besten Schnorchelausflug überhaupt erst sehen wir wieder kleine Riffhaie (beim zurückschwimmen), dann entdeckt Ulrike eine Putzerfischstation und Simon wieder einen Babyoktopus, aber ganz kurz vorm Ende schwimmen wir mit einem großen gefleckten Adlerrochen – was eine Seltenheit! Happy und super hungrig kommen wir als letzte Abends aus dem Wasser und gehen ausgehungert ein leckeres Curry essen.

8C41F51F-D098-48B9-8727-209E7D494679

5CA5B656-7AE8-42CD-BDB9-2C32A66C9AA4

Kennt jemand diesen Fisch? ^^

A5DFE02F-7F2F-4338-8205-01973326A4F8

so sehen glückliche Schnorchler nach 2,5 Stunden im Wasser aus 🙈

5E564909-3A4D-4A59-80DB-FB18DE58AEB6

77A70EA7-A718-4D5B-94DD-31AAB4C94DD2

In Tanote Bay entdecken wir kurz vorm zurückschwimmen sogar eine Schildkröte!!! Koh Tao heißt zwar übersetzt Schildkröteninsel, jedoch leben hier nur noch wenige Exemplare. Diese Schönheit wollte uns jedoch den Tag versüßen und paddelt eine Weile mit uns durch die Bucht.

D79F6E9A-66AF-4794-891C-DBF1686235D4.jpeg

Mit dem Besitzer unseres Bungalows, machen wir Wanderung zu Tanote Bay. Den Roller lassen wir stehen und marschieren den steilen Berg zum Two View Restaurant und weiter hoch zum Aussichtspunkt. Der angeheirateten Verwandtschaft gehört das Restaurant und so zahlen wir nicht für die Aussicht. Sickenass kommen wir oben an, aber der Schweiß hat sich gelohnt und die Aussicht ist wirklich atemberaubend! Auf dem Weg haben wir Cashewnussbäume gesehen und auch die kleinen Mangos wachsen hier zahlreich. Auf der anderen Seite des Berges laufen wir durch einen Garten, steil abfallende S-Straßen (die niemals in Deutschland so gebaut werden dürften) und schließlich über eine Holzbrücke runter zu Tanote Bay. Nun haben wir uns ein leckeres Mittagessen verdient sowie Bier und Kokosnuss. Wir genießen hier den Nachmittag und interessante Gespräche über Koh Tao mit einem hier Ansässigen. Es ist lustig Hintergründe zu Familien, Machenschaften und Inselgesetzten aus erster Hand von einem Polizisten zu hören. Später beim Abrechnen stellt sich jedoch heraus, dass der gute Mann ein richtiger Fiesling ist. Noch nie haben wir uns so in jemandem getäuscht und werden von einem sehr Betrunkenen grundlos und übelst beleidigt und auch noch geprellt, da wir im Vorfeld ausversehn einen Tag zuviel gezahlt hatten, aber das war uns eine weitere Auseinandersetzung nicht wert. Einen Tag später finden wir 1000 Baht und so ist der Verlust wieder ausgeglichen – gutes Karma! 🌺

D8087137-0B0D-42B4-BF53-97C96CD3E8D6

6748FE01-DAA6-482E-B6C9-B45388650C92

E67F5327-39C6-4C19-A8AE-C9D175C05283

F43F7AF0-0F45-4BE5-8ED8-1519723C7477

AF3AC685-3334-4275-BB0D-56CF942FF597

Wir warten ungeduldig auf den Samstag, denn es geht zum Tauchspot Sail Rock, einer der schönsten Ausflugsziele mit dem Boot. Geschockt finden wir am Vorabend heraus, dass wir um statt üblich 7:45 bereits um 5:45 an der Tauchschule sein müssen…typisch ulsiontour! Im Dunkeln packen wir todmüde unser Equipment und schauen vom Boot aus den Sonnenaufgang über Koh Tao. Um 8 Uhr sind wir schon im Wasser bei einem von 2 Tauchgängen am Sail Rock. Es ist Waleshark Season, aber können leider keine sehen. Dafür erleben wir flossennah die Brutsaison der Trigger Fische. Als Simon mich plötzlich am Arm greift schau ich nach hinten und wir schwimmen rückwärts so schnell wir können. Ein zwar nicht allzu großer, doch ziemlich aggressiver Trigger Fisch will uns in die Flossen beißen. Da wir gleich 4 Flossen sind und uns sofort aus dem Staub machen, lässt er schließlich ab…nochmal Glück gehabt! 😅 Nun weiß Simon warum ich um die Viecher einen großen Bogen mache und ein paar Mal müssen wir uns beim Tauchgang „ängstlich“ nach hinten schauen. Fantastisch sind die riesigen Fischschwärme bei diesem Spot und so finden wir uns umzingelt von großen und kleinen Fischen.

8430D91A-D65A-4DA3-AB23-FAAB8A612522

4A78474F-77A5-4B83-A7CF-4A97B8DC4863

16B64FB5-B1E4-4B16-B5FE-FFAACBDC5E27

Wir betauchen des weiteren Southwest Pinnackle, ein kleines Wrack, Chumpon Pinnackle und ein paar kleinere Spots um die Insel herum. Außer einer Seeschlange zeigen sich weiterhin keine Großfische. Vielleicht schneiden wir noch ein kleines Video vom Tauchen und Schnorcheln…habt noch ein wenig Geduld! Ein wenig graut es und schon davor das viele Foto- und Videomaterial zu sortieren. Voranging haben wir hier erstmal die viele Zeit und gutes Internet genutzt, um unsere weitere Reise zu planen und einen ganzen Tag ohne Strand nur auf Balkonien recherchiert und gebucht. Wir freuen uns auf weitere Highlights und werden sie bald mit euch hier teilen!!! 😜

9F4F38C1-EC67-49BB-8CBA-102CDD481DC2

A3C5462D-15DB-46B6-A2D4-DB92E460B60D

648D634C-F9B0-44AD-95E6-00C1ACA05778

B5D793B7-D9EC-4003-A3F8-17306F0C49B7

Nach den ersten 10 Tagen heißt es byebye Traumbungalow mit Ausblick! Wir werden diese Sonnenuntergänge vermissen! Wir haben für eine weitere Woche einen Bungalow Nähe Sairee gebucht und der ist auch geräumig und mit Küche. Wir fühlen uns wohl auch wenn der abendliche Sonnenuntergang fehlt. Es gibt aber viele Alternativen und do schauen wir nochmal ganz oben vom Two View Restaurant oder aus der Poolbar vom Sairee Cottage mit Cocktails.

4FA78991-BB26-4BE8-BB60-1952DD73D5D1

F95D3413-BECE-484B-88DD-230407641795

In unserer Küche wird weiter fleißig tropisches Obst geschnippelt, es gibt wahlweise Müsli und Joghurt oder Eiweißpancakes dazu zum selbstgemachten Frühstück. Ein großer Gemüseladen hat außerdem reichlich Auswahl und mit Hackebeil darf man sogar Stücke vom großen Kürbis selbst abschneiden. Und so kommt eine bunte Gemüsemischung und der neue Lieblingsreis „riceberry“ auf den Tisch und wenn sogar Simon Nachschlag nimmt, dann muss es wohl ziemlich gut schmecken. Das ausgiebige Kochen fehlt uns beiden sehr (sowie immer noch Käsebrot 😂) und deshalb ist eine eigene Küche für uns grad ein ziemliches Highlight hier. Vielleicht habt ihr euch grad schnell nen Kaffee in der Küche gemacht und ein Brot geschmiert und könnt das gar nicht nachvollziehen…naja so ist das eben wenn man sein Zuhause und die Komfortzone verlässt. Wir nehmen so viele Dinge für selbstverständlich und vieles weiß man auch zu erst richtig zu schätzen, wenn man es nicht hat und eine Küche gehört definitiv dazu!

BE2A6D24-583C-4E7F-8946-C84A6B3B0F47

D8D4A15E-0035-45A2-9DAF-7ED58EDE682C

096766B5-6232-4C4E-9650-9E991E0D0917

Wir feiern das vierte und letzte Mal Neujahr 2019 in Asien. Diesmal ist es Songkran in Thailand und da es der heißeste Monat ist liefern sich die Thais eine bunte Wasserschlacht auf den Straßen. Wir bewaffnen uns auch mit einer kleinen Wasserpistole und laufen durch den Ort. Es gibt reichlich kalte Getränke und wir feiern am Pool und am Strand bis es dunkel wird. Welch lustiges Spektakel!

5187E081-B769-4FD3-A998-7A0030056290B60BC26E-70D1-4EA5-9910-0FBC70BA50CE832452B4-40AB-49CA-A05B-0223ED7722D6E110A364-B688-4AF8-9DBC-AF78A1DEE0CFAE3536AD-A079-4493-B9F3-325C06437F2F8FD849DA-933A-4F8F-83CF-63E44C9139167463904E-7A3D-48B1-8DAF-467F396019967BD625ED-4FAF-4485-8086-BBE187125AE4898957D7-7958-4F5E-AAFA-0A89C4E53B627ECD29CA-70C4-43E8-9B6F-16DADA97C4D7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..