Bye bye Ho-Chi-Minh

Wir haben einen super günstigen Flug nach Phu Quoc (größten vietnamesische Insel) gebucht, weil wir nach 2 Großstädten einfach wieder Lust auf Inselleben und noch nicht so viel Aktion und Motorradfahren hatten. Seit 2 Wochen können wir überall die Vorbereitungen für das vietnamesische Tet Neujahrsfest beobachten. Es wird geputzt, geschmückt, Geschenke verkauft, Pfirsischbäume und Blumen aufgestellt. 2019 ist das Jahr des Schweins und so findet sich das Symbol überall in der Deko wieder. Wir verlassen zum Neujahrsabend die Stadt, da die nächste Woche viele Geschäfte und Restaurants geschlossen sein werden und wir nun schon eine gute Woche hier verbracht haben. Flugpreise in den Norden explodieren grad und unser Flugschnäppchen erklärt sich dadurch, dass wir quasi an Heiligabend fliegen, wenn jeder bei seiner Familie sein möchte. 30 EUR kostet der Hinflug und ist somit nur ein wenig teurer als die stundenlange Anfahrt per Bus und Fähre – würden wir am letzten Feiertag wieder herfliegen, müssten wir 900 EUR hinlegen…verrückt.

DF935D29-8A24-4298-95FB-3137892E2E27C2032DDC-3272-4154-9D91-F8EA94B25643

16BFF6BA-2265-47D4-AD63-B8F530D7EE8B

überall Schweinchen 🐷

Sich gesund und ausgewogen zu ernähren ist in Vietnam und vorallem bei dem Essensangebot in einer Großstadt leicht. Im Vergleich zu Myanmar gibts mehr Grünzeug, weniger Fettiges und richtig gutes Fleisch an jeder Ecke. Wir genießen das Streetfood, frische Smooties, es gibt eine große Auswahl an Gemüse und besonders das Rindfleisch schmeckt sensationell. Das ein oder andere Bun Mie (französisches Baguette mit Wurst, Ei oder frisch gegrilltem und Gemüse/Kräuter) haben wir uns dennoch gegönnt…vorallem nachts auf dem Heimweg. 🙈

19971929-2074-460B-9B82-ECEF89C951B7

C8F02ACD-CE67-4EFC-8183-93EB55294183

Vitamine tanken

37830203-7A3E-424B-BDAA-73D0D9FC8B50

Name vergessen – mit Schweinefleisch und Wachtelei gefülltes Bällchen

2A0F32D7-F6DC-4CCA-9196-4C9DF48A2964

Com Am Phu (links), Sommerrollen (Mitte) und Bun Bo (rechts)

6A81DEA2-10D3-4D16-90C5-282F0E3A2CA4

993143B1-9126-4EC3-9910-AEA6EA448CEF

Pho Ga

BC7FA70D-0CA2-4718-83BB-8F516F97815D

Streetfood vom Grill bei uns um die Ecke

014CC6D6-54A5-43EC-8EBE-FF25D246D0D2

nächtliches Bun Mie mit gegrilltem Schwein

B3DF32A7-CCF6-4A5B-9D8B-5D068AA43E8E

Ulrike traut sich nach 5 Monaten das erste Mal zum Friseur und es gibt neue blonde Strähnen. In Hanoi hatte ein Friseur uns freundlicherweise weggeschickt, da viele Asiaten kein europäisches Haar färben. Es steht also 50/50 meine Haare versaut zu bekommen. Zu Beginn waren 5 Leute mit meinen Haaren beschäftigt, da fühlt man sich fast wie ein Model haha. 2 Stunden, eine Kopfmassage und 25 EUR später lässt sich das Ergebnis sehen!

99B1E1E3-3B8E-469D-8972-E11E3578EA94

Ein Grund warum wir außerdem länger in HCM geblieben sind, war das Alex von Katermukke am 1 Februar in einem Club aufgelegt hat. Danke für den Tipp lieber Marco aus Hanoi! Die asiatische EDM Musik ist eigentlich echt schrecklich und so haben wir an einem Abend richtig schöne Frankfurter elektronische Beats gelauscht. Der Lighthouse Club war zwar fast auf Frankfurter Preisniveau, aber ab und zu muss man sich ja mal was gönnen oder?! Simon kam mit DJ Alex ins Gespräch und er vermachte uns 2 Marken für Gratis-Gin-Tonic. Wir haben versucht jede Stunde ein Foto von uns zu schießen und ein paar teilen wir mit euch!

FB5C42A7-B072-4542-BAEC-54D4D49B6F200A59EADB-9A41-4CD5-B914-7A58952DD7E3

4CD901AA-EFE8-421D-9F77-FAD6918CE753

love is in the air 💗

9E85FDD3-26C9-40A6-BAE8-428546D255B4

Außer essen und feiern haben wir uns natürlich auch die Stadt angeschaut. In der Walking Street zu sitzen und bei einem kühlen Getränk „People watching“ zu betreiben war natürlich auch ein netter Zeitvertreib.

422D7EDD-72B3-4BA0-B1B2-0AEBC1C159EF4423BED7-17B8-462B-859F-F344D82D6178

Wir besuchen das Kriegsmuseum und verlassen es tief betrübt. Die Ausstellung von Flugzeugen, Jets, Panzern, Bomben und sämtlichen Feuerwaffen ist super cool – drinnen geht es auf 3 Etagen jedoch ans Eingemachte. Besonders schlimm war die Ausstellung der Kriegsfotografen, die ein Bild von einer abgeschossenen Maschine fotografieren statt in Deckung zu gehen, auf dem Kriegsfeld Verwundete fotografieren statt erste Hilfe zu leisten und noch viel, viel Schlimmeres was sich nicht in Worte fassen lässt…könnt ihr euch das vorstellen? Am tiefsten betrübt hat uns jedoch die Ausstellung zum „Agent Orange“ und Bilder von verstümmelten und missgebildeten Kindern. Die Folgen der Chemikalien, die zur „Entlaubung“ des Dschulgels gesprüht wurden, werden noch Generationen bestehen bleiben. Wer plant dieses Museum zu besuchen, sollte sich aufs Schlimmste gefasst machen und selbst wir sind trotz Vorwarnungen nach den Bildern ziemlich platt gewesen.

771A90AE-4D29-466C-81A1-E8457B541701

Notre Dame Cathedral

A44A3454-5567-4553-851D-ED376204AE234AB6BFA6-2910-4882-B60D-2F11068D2C715DDE6754-911A-4DAA-9080-E88C2231AC6C1959A32E-5EE4-40BA-931D-299C9492B5D1

5ACEB50C-832B-4D21-AF43-8B837D0FD155

Agent Orange gemalt von Kindern

Am liebsten sind wir durch die kleine Gasse zu unserem Airbnb gelaufen. Hier spielt sich das Leben auf der Straße und bei offenen Türen ab, es wird beisammen gesessen und Bier (zu jeder Tageszeit getrunken), gegessen, gespielt, Haare geschnitten, Hunde, Enten, Ratten wohnen auch hier…man kennt und grüßt uns bereits. Von unserem Airbnb Gastgeber haben wir nicht viel mitbekommen, da wir ein separates Apartment im Haus bezogen hatten. Er scheint wohl Schneider für Dekoartikel zu sein und schenkt uns 2 große Einkaufstaschen aus hochwertigem Kissenstoff. Wir entscheiden uns jedoch nur 1 zu behalten, da wir nicht so viele Taschen brauchen und sie recht schwer sind. Am Neujahrstag verschenken wir sie an eine einfache Händlerin an der Straße, die grad ihre selbstgefertigten Armkettchen aus Plastiktüten auspackt. Sie hat sicher Verwendung für die schöne Tasche und freut sich sehr. Kurzerhand schenkt sie uns im Gegenzug zwei Armkettchen, zeigt wir sollen gut auf unsere Handtasche hier in der Stadt aufpassen (natürlich immer!) und wünscht ein frohes neues Jahr!

DAF417DA-D4EB-49E1-9F5D-516E39DA93A4

Unsere Gasse (erschien uns nicht richtig die Leute und ihre Häuser von drinnen zu knipsen )

16E09766-CCA5-4B67-8408-FB6660501EAB

Ruhiges Plätzchen über der Stadt- Hangout auf der Dachterasse

F5795367-354C-4535-AEAC-6F24B5015AAF

BF020146-2C70-479A-B0EB-670416180806

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..