Sicher fragt ihr euch wie unser neues Jahr gestartet ist und bisher hatten wir noch keine Muse hier ein paar Zeilen zu schreiben. Daher gibt es heute eine Bilderserie….
Während Simons Freibier-Serie sich im neuen Jahr fortsetzt startet Ulrike mit alkoholfreiem Ingwertee.
Tja, mal hat man Glück mal hat man Pesch…so wie bei dieser Kokosnuss.
Sehr dankbar waren wir für viele gute Gespräche und unsere ersten neue Freunde 2019! Gute Heimreise liebe Julia und Nicholas es war schön mit euch! ❤️
Noch genießen wir die Ruhe vor dem „Sturm“ und verbringen Zeit am Strand und schauen Sonnenuntergänge. Zeit zum Auskurieren und für gutes Essen!
Aber eine große Frage steht im Raum…wie soll wie Reise weitergehen?
Aufgrund der hartnäckigen und wiederkehrenden Erkältungen durch die langen, überklimatisierten Busfahrten haben wir in unserer Wohlfühl-Unterkunft ein paar Tage in Ngapali verlängert. Nach Silvester ist es hier wieder richtig ruhig und gemütlich am Strand. Am 11. Januar haben wir einen Flug von Mandalay nach Hanoi gebucht und sind nun am überlegen diesen überhaupt anzutreten, denn für das Vorhaben dort sollte man eigentlich top fit sein. Das Kranksein macht uns so mal wieder einen Strich durch die Rechnung hinsichtlich der geplanten Route und nun bahnt sich noch ein Sturm an und vermutlich treffen uns Ausläufer Anfang nächster Woche. Wir stecken ein bisschen in der Pampa, 24 Stunden Busfahrt von Mandalay und 16 Stunden nach Yangon und die Klima im Bus mit Halsweh und Schnupfen ist extrem kontraproduktiv. Wir haben grad viele Fragezeichen bezüglich der weiteren Route und dem geplanten Vietnam Roadtrip. Eins steht jedoch fest: Wir lassen uns so schnell nicht unterkriegen und unsere Reise geht weiter. Wir müssen jedoch erneut etwas Geschwindigkeit aus dem aktuellen Reisetempo nehmen, um wieder richtig fit zu werden. Man glaubt es kaum, die Hast von einem schönen Ort der Welt zum nächsten ist richtig anstrengend und oft auch eine körperliche Herausforderung.