100 Tage unterwegs!!!

229A3FC8-756F-4B0E-BCB6-C8BFB306EC8E

Anlässlich unseres kleinen Jubiläums möchten wir unser neustes Drohnenvideo vom Mergui-Archipel mit euch teilen (wie immer möglichst mit HD Qualität abspielen):

(Marcus and Pila? Island – Mergui-Archipel)

100 Tage…wir können es selbst noch gar nicht glauben…anderseits haben wir schon so viel erlebt und der Start unserer Reise liegt gedanklich bereits weit entfernt. Und falls ihr euch die Frage stellt: Ja wir lieben uns noch sehr und planen die nächsten 100 und alle folgenden Tage gemeinsam zu reisen! 😊😘 Man lernt sich nochmal ganz anders kennen, wenn man so lange 24/7 zusammen ist. Wir waren schon vorher ein super Team und auf unserer Reise wissen wir die Stärken des anderen noch besser zu schätzen und „Schwächen“ einzuordnen. Simon ist z.B. ein richtig guter Fahrer (trotzt des kleinen Rutschers, das waren doch eher äußere Einflüsse 😜) und Ulrike kann sich ziemlich gut orientieren – zusammen kommen wir also überall hin, können alles gemeinsam schaffen! Ulrike fährt und Simon navigiert würde zum Beispiel gar nicht funktionieren… (Mord und Totschlag – haben wir auch schon hinter uns)🙈

Wir freuen uns auf die Zeit, die noch vor uns liegt und versuchen jeden einzelnen Moment zu genießen und Erinnerungen fürs Leben zu sammeln. Wenn wir irgendwann mal alt und runzelig sind, wollen wir einen großen Sack voll schöner Erinnerungen für uns haben…

B055D4D8-CCBD-45ED-B82D-F7870BC4CCCF.jpeg

100 Tage im Alltag sind am einhundertersten Tag wie vergessen. 100 Tage auf einer Reise brennen sich tief ins Gedächtnis ein und werden für immer gespeichert. Man lernt sehr viel über Menschen, über deren Leben, Kultur, Traditionen, Denkweisen und beginnt dies mit dem Leben in Deutschland zu vergleichen. „Uns“ geht es einerseits wirklich gut, vieles ist geregelt, keiner muss sterben weil er nichts zu Essen hat oder weil er sich die Behandlung einer Lungenentzündung nicht leisten kann…

Was jedoch hier sehr oft und deutlich zum Vorschein kommt ist die Freundlichkeit, Güte und Hilfsbereitschaft der Menschen. Nicht nur zu den „geldbringenden“ weißen Wanderern, auch untereinander wird sehr viel Respekt gezollt und ein freundschaftlicher Umgang gepflegt. Diese Werte gehören in Deutschland gefühlt immer mehr auf die Liste der bedrohten Arten. Klar gibt’s hier auch mal Arschlöcher und Abzocker, genauso wie es bei uns viele tolle und nette Menschen gibt.

Wie zuvor schon mal angerissen, die Zufriedenheit „trotz“ der vergleichbaren einfachsten Lebensverhältnisse. Ein junger Thai hat uns erzählt, dass sein großer Traum ist nach Europa zu reisen und sich die Architektur in Städten wie Rom und Madrid anzuschauen… aber er wird es sich wahrscheinlich nie leisten können. Von tollem Auto, Villa, Reichtum – keine Rede. Im nächsten Moment freut er sich dann das er eine schöne Arbeit hat, dort wo andere Urlaub machen und feiert sein „Easy Life“. Hier zählen eben noch andere Werte im Leben und das ist auch gut so. Leute die nichts haben, brauchen fast nichts um glücklich zu sein – Leute die alles haben brauchen immer mehr und sind’s irgendwie dennoch nicht. 

Das sind unsere persönlichen Eindrücke und Empfindungen bisher vom Leben in der Region, genügend Ausnahmen gibt’s ganz sicher auch und andere mögen das vielleicht ganz anders sehen – egal. Wir werden uns da auf jeden Fall ein paar Scheibchen von Mitnehmen – aber auch nicht alles! 😜

Ach und eins noch: Wenn ihr könnt und euch das Fieber packt, geht möglichst weit abseits der stark abgetrampelten Tourismaspfade…dort spielt sich das Leben der Bevölkerung am authentischsten ab und das Land- und Naturerlebnis ist um ein vielfaches höher als in den Touristenhochburgen.

Wenn ihr die Attraktion der Stadt seid, kein Mensch Englisch spricht und ihr keine Ahnung habt, welches Essen ihr da eigentlich auf dem Bananenblatt habt, seid ihr auf dem richtigen Weg! 😊 Geht ihn bevor zuviele andere es tun!

Ein Gedanke zu “

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..