đ Yoga đ
nach fast 3 Monaten Abstinenz war das heute genau was mein Körper brauchte. Ich fĂŒhle mich fast wie neu geboren.  Danke liebe Shalini fĂŒr den guten Tipp! Habe einen wunderschönen Flow mit dem SĂŒdafrikaner George im Vikasa gemacht, nur 2 Yogis bei fantastischer Aussicht. Simon war in der Zwischenzeit beim Friseur, da er mit Yoga nicht so viel anfangen kann.
AnschlieĂend waren wir im Vikasa Life Cafe im Resort Mittagsessen. Wir haben bestimmt 15 Minuten in der riesigen Karte geblĂ€ttert bis wir uns entscheiden konnten. Meine Asia Bowl war voll gepackt mit Vitaminen und NĂ€hrstoffen und super lecker. Die Teller sind ein echter Hingucker und brauchen wir fĂŒr zu Hause auch! Ich bin zwar kein Veganer, aber hier gibt es wahnsinnig viele vegetarische oder vegane Biogerichte zur Auswahl. Man kann auch mal bio und vegan essen…Simon bestellt fĂŒr die Extraportion EiweiĂ aber einen Borito mit HĂ€hnchen. Wir teilen uns noch einen Shake mit Rohkakao und Kokosnuss, da er ganz schön reichhaltig ist…ein Traum. Wir genieĂen die Aussicht ĂŒber die Bucht noch fĂŒr eine Weile und gehen satt und glĂŒcklich.
Leider liegt ein lĂ€ngerer Aufenthalt in so einem Resort und das schicke, vegane Bioessen bei so einer langen Reise nicht tĂ€glich im Budget. Wenn man bedenkt das ein sensationelles Padthai in der GarkĂŒche maximal 1,50 EUR kostet, sind 25 EUR fĂŒr 2 Gerichte und 1 Shake schon ordentlich. Die ein oder andere Yogastunde werde ich aber bestimmt noch machen und wir werden auch nochmal hierher zum Brunch-Buffet kommen.
Wir fahren mit dem Roller noch ein bisschen durch die Gegend, Lamai und Silver Beach, aber lassen uns hier nirgends zum Sonnen nieder. Viel zu voll und touristisch! Wir sind so glĂŒcklich in unserer kleinen Oase mit Bungalow und HĂ€ngematten direkt am einsamen Strand. Das Essen hier ist nicht ganz so fancy, aber auch super lecker und die Lage und AtmosphĂ€re einfach perfekt. Also ab nach Hause und den Rest des schönen Tages genieĂen!

*home sweet home*